LastPass und browserbasierte Passwortmanager im Vergleich
Passwortmanager wie der iCloud-Schlüsselbund und andere browserbasierte Systeme, etwa von Google Chrome oder Mozilla Firefox, verfügen nicht über dieselben Sicherheitsfeatures wie LastPass. Und wenn es um vertrauliche Daten wie Ihre Passwörter geht, sind diese Funktionen unverzichtbar.
Passwortzugriff auf allen Geräten
LastPass Premium funktioniert in allen Browsern, auf allen Geräten und mit allen Betriebssystemen, von macOS über Windows bis hin zu Android und iOS. Ob auf dem Firmenlaptop, Ihrem Smartphone oder Ihrem privatem Tablet – Sie haben jederzeit sicheren Zugriff auf Ihre Anmeldedaten und geschützten Notizen.
Browserbasierte Passwortmanager hingegen funktionieren nur in dem Browser, den Sie gerade verwenden. Andere Browser werden nicht unterstützt. Wenn Sie also den Google-Passwortmanager oder den iCloud-Schlüsselbund nutzen, können Sie Ihre Passwörter nur in Chrome bzw. Safari speichern und abrufen.
Mehrfach prämierte Sicherheit nach Militärstandards
Bei LastPass profitieren Sie von Best-in-Class-Sicherheit. Unser auf dem Zero-Knowledge-Prinzip beruhendes Sicherheitsmodell verschlüsselt Ihren Vault mit AES-256-Bit-Verschlüsselung und Ihr Master-Passwort mit PBKDF2-SHA256 sowie Einweg-Hashes mit Salts. So stellt LastPass sicher, dass nur Sie über den Schlüssel zu Ihrem Vault verfügen und Ihre Daten nie für andere sichtbar sind – nicht einmal LastPass.
Das Beste daran: Sollte es jemals einen Sicherheitsvorfall bei LastPass geben, ist Ihr Passwort-Vault dank der erstklassigen Verschlüsselung keinerlei Gefahren ausgesetzt.