LastPass und integrierte Freeware im Vergleich

Die Vorteile von LastPass gegenüber browserbasierten Passwortmanagern

Bei LastPass sind Ihre Passwörter auf all Ihren Geräten verfügbar. Sie können sie auf einfache und sichere Weise für andere freigeben und erweiterte Optionen für die Multifaktor-Authentifizierung sowie Best-in-Class-Sicherheitsfunktionen nutzen.

Letzte Aktualisierung: 03. Juni 2025

LastPass und browserbasierte Passwortmanager im Vergleich

Passwortmanager wie der iCloud-Schlüsselbund und andere browserbasierte Systeme, etwa von Google Chrome oder Mozilla Firefox, verfügen nicht über dieselben Sicherheitsfeatures wie LastPass. Und wenn es um vertrauliche Daten wie Ihre Passwörter geht, sind diese Funktionen unverzichtbar.

Passwortzugriff auf allen Geräten

LastPass Premium funktioniert in allen Browsern, auf allen Geräten und mit allen Betriebssystemen, von macOS über Windows bis hin zu Android und iOS. Ob auf dem Firmenlaptop, Ihrem Smartphone oder Ihrem privatem Tablet – Sie haben jederzeit sicheren Zugriff auf Ihre Anmeldedaten und geschützten Notizen.

Browserbasierte Passwortmanager hingegen funktionieren nur in dem Browser, den Sie gerade verwenden. Andere Browser werden nicht unterstützt. Wenn Sie also den Google-Passwortmanager oder den iCloud-Schlüsselbund nutzen, können Sie Ihre Passwörter nur in Chrome bzw. Safari speichern und abrufen.

img_illustration_8col_comparison-pg_1st-img1-svg

Mehrfach prämierte Sicherheit nach Militärstandards

Bei LastPass profitieren Sie von Best-in-Class-Sicherheit. Unser auf dem Zero-Knowledge-Prinzip beruhendes Sicherheitsmodell verschlüsselt Ihren Vault mit AES-256-Bit-Verschlüsselung und Ihr Master-Passwort mit PBKDF2-SHA256 sowie Einweg-Hashes mit Salts. So stellt LastPass sicher, dass nur Sie über den Schlüssel zu Ihrem Vault verfügen und Ihre Daten nie für andere sichtbar sind – nicht einmal LastPass.

Das Beste daran: Sollte es jemals einen Sicherheitsvorfall bei LastPass geben, ist Ihr Passwort-Vault dank der erstklassigen Verschlüsselung keinerlei Gefahren ausgesetzt.

Die Menschen lieben LastPass.

Bewertung in Chrome und App Store

Basierend auf über 79.300Bewertungen

Millionen

Kunden sichern ihre Passwörter mit LastPass ab

Leader in der Passwortverwaltung

Basierend auf mehr als 1.599 Bewertungen
icon_trust_stars-svg

„An LastPass gefällt mir, dass es so einfach und intuitiv ist. Meine privaten und beruflich genutzten Konten sind immer sicher verschlüsselt. LastPass fügt sich problemlos in Websites ein; ich kann Ordner erstellen und Zugangsdaten für andere freigeben. Dabei muss ich mir nur ein einziges Master-Passwort merken. Die Verschlüsselung gibt mir wirklich ein sicheres Gefühl.“

Kenny Kolijn

Unabhängiger Business-Coach
icon_trust_stars-svg

„Ich nutze LastPass sowohl beruflich als auch privat, um Passwörter in zwei voneinander getrennten Umgebungen sicher zu speichern und für Familienmitglieder und Kollegen freizugeben. Außerdem erstellt LastPass auf Knopfdruck starke zufällige Passwörter für mich, sodass ich nicht dasselbe Passwort mehrmals verwenden muss.“

Erik Eckert

Systemadministrator, MPE Engineering Ltd.

“I have been with LastPass for about two years now and it's one of those apps that you wonder why it took so long to start using. The absolute frustration of trying to keep track of passwords manually was so stressful. LastPass takes the stress away. It is extremely easy to use in my opinion, and has some great security features.”

Bart Nanni

Security services sales executive

Einfache, sichere Passwortfreigabe für Familie und Freunde

Schluss mit dem Weiterleiten von Passwörtern an Freunde und Familienmitglieder per SMS, Instagram-DM oder WhatsApp: LastPass ermöglicht eine sichere Freigabe für andere Benutzer. Mit LastPass Premium lassen sich Anmeldedaten jeweils für einen anderen LastPass-Benutzer zugänglich machen. LastPass Families unterstützt sogar die Freigabe für beliebig viele LastPass-Benutzer.

Der Google-Passwortmanager und iCloud-Schlüsselbund bieten keine Passwortfreigabe, sondern stellen Zugangsdaten nur im Browser bereit. Sie müssen Ihre Passwörter also auf unsichere Weise weiterleiten, was ein ernsthaftes Risiko für Ihre Cybersicherheit darstellt.

Je nach LastPass-Abo stehen auch erweiterte Freigabefunktionen zur Verfügung: Mit LastPass Families lassen sich Passwörter beispielsweise in Ordnern verwalten und freigeben. So könnten Sie etwa einen Ordner namens „Streaming-Passwörter“ für alle Personen im Haushalt freigeben, den Ordner „Internetbanking und Kreditkarten“ aber nur für Ihre bessere Hälfte.

img_illustration_8col_comparison-pg_2nd-img1-svg

Zusätzliche ausgeklügelte Sicherheitsmechanismen

Als LastPass-Benutzer können Sie Ihre Konten zusätzlich schützen und so Hackern weitere unüberwindbare Hindernisse in den Weg legen.

Jedes LastPass-Abo umfasst die Multifaktor-Authentifizierung (MFA), die Ihre Daten mit zusätzlichen Sicherheitskontrollen schützt, bevor Sie auf Ihren Vault zugreifen können. Zur Wahl stehen Ihnen dabei die LastPass-Authenticator-App oder externe Authentifizierungsmethoden von Drittanbietern.

Im Gegensatz dazu unterstützen Google Chrome und iOS nur die Zweifaktor-Authentifizierung (2FA), und das nur mit dem integrierten Authenticator. Ihre Optionen sind folglich begrenzt.

Mit einem kostenpflichtigen LastPass-Abo erhalten Sie außerdem Zugang zu erweiterten MFA-Optionen wie der biometrischen Authentifizierung per Fingerabdruck oder Hardware-Schlüsseln von Drittanbietern wie YubiKey. So können Sie Ihr LastPass-Konto noch besser vor unbefugtem Zugriff schützen.

img_illustration_8col_comparison-pg_3rd-img1-svg

Alle Daten separat und sicher gespeichert

Setzen Sie nicht alles auf eine Karte. Bei Google und dem iCloud-Schlüsselbund sind all Ihre personenbezogenen Daten an einem Ort gespeichert. Wenn sich jemand Zugriff auf Ihre Chrome- oder Mac-/iOS-Geräte verschafft, sind Ihre restlichen Daten – E-Mails, Kalender, Dateispeicher, vertrauliche Dokumente, Fotos – sowie Ihre Passwörter auch leicht abrufbar.

Bei LastPass profitieren Sie von einer separaten Umgebung für Ihre Passwörter und vertraulichen Daten. Alles, was Sie speichern, ist sicher verschlüsselt und nur für Sie zugänglich und einsehbar.

Und wenn Sie Ihr LastPass-Master-Passwort durch die passwortlose Anmeldung ersetzen (d. h. Sie verwenden biometrische Daten wie Ihren Fingerabdruck als Master-Passwort), gibt es keine Hürden mehr zwischen Ihnen und den in Ihrem Vault gespeicherten Websites. Dabei ist absolute Sicherheit gewährleistet.

img_illustration_8col_comparison-pg_4th-img1-svg

Weitere Informationen zum LastPass-Passwortgenerator

Feature

LastPass-Passwortgenerator

Mit diesem LastPass-Online-Tool generieren Sie sofort sichere Zufallspasswörter – überall, auf jedem Gerät.

FAQ

Wie erstellt der Passwort-Generator kostenlos Zufallspasswörter?

Was macht ein sicheres Passwort aus und wie erstellt der LastPass-Passwortgenerator jedes Mal ein eindeutiges Zufallspasswort?

Learning

Tipps zum Erstellen sicherer Passwörter

Finden Sie heraus, wie Sie Ihre Konten mit einem sicheren Passwort schützen können und warum LastPass eine bessere Wahl als der Passwort-Generator von Google ist.

LastPass jetzt testen

Kostenlose Testversionen für alle Abos. Keine Kreditkarte erforderlich.