„SaaS-Anwendungen verbessern die Effizienz, werden jedoch häufig ohne IT-Überwachung eingeführt und können Sicherheitsrisiken bergen.“
- Todd Thiemann, Senior Analyst, Enterprise Strategy Group
Administratorfunktionen
Hochgradige App-Transparenz. Kontrolle auf allen Ebenen.
Mit SaaS-Überwachung können Sie Sicherheitslücken schließen und Technologiekosten optimieren, da Sie umfassende Transparenz und Kontrolle über die gesamte SaaS-Nutzung Ihres Unternehmens erhalten.
Für den Test ist keine Kreditkarte erforderlich. Nach dem Testzeitraum kostet der Tarif „Business Max“ 9 US-Dollar/Monat.


Ihr SaaS-Stack ist größer, als Sie denken
Wenn die Technologie eines Unternehmens nicht von der IT verwaltet wird, kommt es zu einer unkontrollierten Verbreitung von SaaS-Lösungen, die Ihr Unternehmen Sicherheits- und Compliance-Risiken aussetzen und höhere Kosten verursachen.
der Technologie wird von der IT verwaltet, der Rest sind nicht genehmigte Anwendungen und unkontrollierte KI-Agenten.
betragen die durchschnittlichen Kosten eines Cyberangriffs im Zusammenhang mit Schatten-IT.
der Budgets werden von Unternehmen ohne Wissen der offiziellen IT-Abteilungen ausgegeben.

- Identifizierung nicht überprüfter Anwendungen
Verschaffen Sie sich einen Überblick über versteckte IT/KI, indem Sie alle SaaS-Tools in Ihrem Tech-Stack erfassen – unabhängig davon, ob sie genehmigt sind oder nicht. - Durchsetzung von Richtlinien
Überwachen Sie App-Nutzung und Benutzeraktivitäten, um die Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien sicherzustellen. - Kostensenkung und Maximierung des App-Werts
Identifizieren Sie doppelte, ungenutzte oder übermäßig bereitgestellte Apps. - Einhaltung von Vorschriften
Befolgen Sie gesetzliche und vertragliche Vorgaben, um Daten zu schützen, Geschäftsbeziehungen zu wahren und mögliche Bußgelder zu vermeiden. - Absicherung gegen Ausfälle
Ermitteln Sie alle SaaS-Apps für die Kontinuitätsplanung und verhindern Sie Datenverluste, indem Sie riskante Verhaltensweisen erkennen.
Die Lösung für unkontrollierte Ausbreitung von SaaS und Schatten-IT
Die Branchenexperten Todd Thieman von der Enterprise Strategy Group und Don McLennan, Chief Product Officer bei LastPass, erläutern die Herausforderungen der ungebremsten Ausbreitung von SaaS, deren Auswirkungen auf die Sicherheit und Möglichkeiten für Unternehmen, mit App-Überwachung wieder die Kontrolle zu erlangen.

SaaS-Überwachung muss weder kompliziert noch kostspielig sein. Durch die Integration in die LastPass-Browsererweiterung erhalten Sie sofortigen Einblick in die App-Nutzung – ohne zusätzliche Software oder komplexe Implementierung. So funktioniert es:
- Aktivieren Sie die SaaS-Überwachung in wenigen Sekunden.
- Die Browser-Erweiterung verfolgt App-Anmeldungen.
- Sie sehen die unternehmensweite und individuelle App-Nutzung.
Mehr zu SaaS-Monitoring erfahren
Häufig gestellte Fragen
Nein, LastPass erfasst nicht alle von Mitarbeitern verwendeten Anwendungen. In den Berichten zur SaaS-Überwachung werden nur Anmeldungen bei SaaS-Anwendungen aufgeführt, die in der LastPass-Bibliothek für SaaS-Anwendungen enthalten sind. Persönliche Anmeldevorgänge von Mitarbeitern werden nicht aufgezeichnet.
- Im Backend erstellt LastPass eine Bibliothek mit SaaS-Anwendungen. Wenn ein Administrator eine zugehörige Richtlinie aktiviert und ein Mitarbeiter ein Formular ausfüllt oder sich bei einer Website anmeldet, erstellt LastPass ein Ereignis, sofern eine Übereinstimmung gefunden wird. Handelt es sich nicht um eine SaaS-Anwendung, wird kein Ereignis aufgezeichnet. Bei der SaaS-Überwachung wird also kein Ereignis erfasst, wenn ein Mitarbeiter tagsüber lediglich auf Facebook zugreift.
- Aus Sicht des Endbenutzers werden diese Daten über die LastPass-Browsererweiterung gesammelt, die bereits für alle Mitarbeiter installiert ist. Für die Erfassung von SaaS-Anwendungen ist also keine zusätzliche Agentensoftware erforderlich. Da Agenten unter Umständen schwer zu implementieren sind und Geräte verlangsamen, ist die LastPass-Erweiterung eine einfache und effiziente Möglichkeit, diese Daten zu erheben.
Die SaaS-Anwendungsüberwachung bietet Ihnen zwei grundlegende Berichtsperspektiven:
- Dashboard zur Erkennung von Anwendungen
In diesem Dashboard können Sie alle Anwendungen, auf die in Ihrem Unternehmen zugegriffen wird, auf einen Blick sehen: Sie erfahren, um welche Art von Apps es sich handelt und wie darauf zugegriffen wird (SSO, Kennwörter), und erhalten Einblicke in Nutzungsraten, ungenutzte Apps, neue Apps und andere Risiken. Über dieses Dashboard können Administratoren Apps blockieren, einschränken oder genehmigen. - Dashboard für App-Benutzer
Sie können sofort alle Mitarbeiterkonten in Ihrem Unternehmen und die damit verbundenen Anwendungen einsehen, einschließlich einer Aufschlüsselung der Gesamtzahl der Anwendungen, der mit einzelnen Personen verbundenen Sicherheitsprobleme und der letzten Anmeldeaktionen. Diese Benutzerdaten können Sie anschließend nutzen, um Sicherheits- und Zweckfragen im Zusammenhang mit den einzelnen Apps zu klären.
Die Funktion und Richtlinie für die SaaS-Überwachung ist im Business Max-Tarif von LastPass verfügbar. Sie stehen auch während des 14-tägigen Testzeitraums für Business zur Verfügung.