Authentifizierung

Passwort-Manager vs. SSO: Was brauchen Sie wirklich?

Verstehen Sie, wie diese Sicherheitstools unterschiedliche Anmeldeprobleme lösen und warum ihre gemeinsame Verwendung Ihnen mehr Sicherheit und einen einfachen Zugang bietet.

Für die Testversion ist keine Kreditkarte erforderlich.

Vorteile von Passwortverwaltungs- und Single-Sign-On-Lösungen

Starke, aber unsichtbare Sicherheit

Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen, Datenschutzverletzungen und unbefugtem Zugriff mit einer Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.

Anpassen von Identitätskontrollen

Verwalten und überwachen Sie Zugriffsrichtlinien für jede Anwendung, jedes Gerät und jede Plattform bis hinunter zur Benutzer- oder Gruppenebene.

Einheitliche und unkomplizierte Kontrolle

Verschaffen Sie sich einen Überblick über jeden Zugangspunkt, damit Sie bessere Sicherheitsentscheidungen treffen können.

Verbesserung der Endbenutzer-Produktivität

Sorgen Sie für eine reibungslose Benutzererfahrung, indem Sie die Passwortverwaltung automatisieren und Passwörter ganz abschaffen.

Was ist der Unterschied zwischen SSO und Passwortverwaltung?

Ihre Zugangsdaten mit Passwortverwaltung sichern

Passwort-Manager bieten sichere, cloudbasierte Vaults zum Speichern von Passwörtern, Adressen, Zahlungskarten und mehr. Mit einem Passwort-Manager werden alle Ihre Zugangsdaten an einem Ort gespeichert und mit einem Master-Passwort versehen, um den Vault zu öffnen. Passwort-Manager füllen Ihre Zugangsdaten automatisch aus, damit Sie sich Ihre Passwörter für verschiedene Websites und Anwendungen nicht merken müssen. Wenn Sie sich nicht alle Zugangsdaten merken müssen, ist es einfacher, komplexe und sichere Passwörter zu erstellen.

Anmeldung bei jeder genehmigten Anwendung mit SSO-Lösungen

Single-Sign-On-Lösungen bieten Mitarbeitern nahtlosen Zugang zu wichtigen Anwendungen durch Vertrauen. Beim Single Sign-On wird eine einzige Domäne verwendet, um den Authentifizierungsprozess durchzuführen und die Zugriffskontrolle zu überwachen. Diese Lösungen verwenden Verbundprotokolle wie SAML und können mit Tools zur Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA), anderen Identitätsanbietern, VPNs, Firewalls und mehr integriert werden. Mit Single Sign-on hat Ihr Unternehmen einen Überblick darüber, welche Benutzer Zugriff auf die einzelnen Anwendungen haben, und kann den Benutzerzugriff auf eine Anwendung bei Bedarf einfach genehmigen oder aufheben.

Passwortverwaltung für Unternehmen Single Sign-On (SSO)
Ein einziges Passwort Ein einziges Passwort, das den Zugang zu allen Zugangsdaten freigibt. Ein einziges Passwort, das den Zugang zu allen Zugangsdaten freigibt.
Einzelansicht Ein Vault zum Speichern, Anzeigen, Verwalten, Bearbeiten und Starten von Anmeldungen. Ein Portal, in dem Mitarbeiter Apps anzeigen und starten können.
Passwortverwaltung Automatisches Erfassen und Ausfüllen aller formularbasierten Anmeldungen (auch solcher, die der IT-Abteilung unbekannt sind). Abschaffung von Passwörtern durch Verwendung von SAML 2.0.
Sicherung und Gewährung von Zugang
  • Verschlüsselte Passwortfreigabe
  • Passwortgenerator zur Erzeugung langer, eindeutiger Passwörter
  • Ein Katalog vorintegrierter Anwendungen für eine einfache Bereitstellung
  • Unterstützung von Cloud-, Legacy-, Mobil- und On-Premise-Anwendungen
Verwaltung, Automatisierung und Richtlinien Ein Vault zum Speichern, Anzeigen, Verwalten, Bearbeiten und Starten von Anmeldungen. Ein Portal, in dem Mitarbeiter Apps anzeigen und starten können.

Warum Ihr Unternehmen beides benötigt

Passwortverwaltung und Single Sign-On-Lösungen funktionieren am besten, wenn sie zusammen verwendet werden. Bei der ausschließlichen Verwendung von Single Sign-On sind viele Websites oder Anwendungen möglicherweise nicht geschützt, weil sie nicht mit SAML- oder LDAP-Protokollen kompatibel sind oder die IT-Abteilung nicht einmal weiß, dass sie existieren. Die Passwortverwaltung füllt die Lücken, die Single Sign-On-Lösungen hinterlassen haben, und bietet umfassenden Zugang und Sicherheit.

LastPass: Schutz an jedem Zugriffspunkt

Vereinfachen Sie den Onboarding-Prozess und stellen Sie sicher, dass Sie die volle Kontrolle über jedes Passwort im Rahmen der Passwortrichtlinien Ihres Unternehmens haben.

  • Wenn Ihr Unternehmen keinen SSO-Dienst nutzt, bietet Ihnen LastPass eine zuverlässige Single-Sign-On-Funktion, die sich in Ihre bestehende Passwort-Manager-Lösung integrieren lässt. So erhalten Ihre Mitarbeiter schnell und einfach Zugriff auf alle benötigten Ressourcen – ganz ohne Sicherheitsrisiken. Profitieren Sie von einem Katalog mit mehr als 1.200 bereits integrierten mobilen Anwendungen und benutzerdefinierten Integrationen für nahtlosen passwortfreien Zugriff.
  • Falls Sie bereits einen SSO-Dienst nutzen, ermöglicht LastPass die Integration mit Microsoft ADFS, Azure, OneLogin und Okta. Dies bietet Ihnen ein vereinfachtes Onboarding, erweiterte Funktionen und macht Master-Passwörter überflüssig.
  • Bei Unternehmen, die keine PAM-Lösung nutzen, kann LastPass den IT-Helpdesk dabei unterstützen, privilegierte Zugangsdaten mithilfe von freigegebenen Ordnern, rollenbasierten Berechtigungen, mehreren Zugriffsebenen für Administratoren und einer regelmäßigen Änderung von Passwörtern zu verwalten.

Know-how im Bereich Sicherheit, auf das Verlass ist

Millionen

Kunden sichern ihre Passwörter mit LastPass ab

> Über 100.000

Unternehmen setzen auf LastPass

Wissenswertes zum Passwort-Management in Unternehmen

icon-xs-light_illustrative_city-enterprise-svg

Lösung

Großunternehmen

Nutzen Sie LastPass als End-to-End-Lösung für Identitätsmanagement, SSO-Zugang und Authentifizierung.

icon-xs-light_illustrative_small-business-shop-svg

Lösung

KMU

Schützen Sie Ihr Team mit einer robusten Passwort- und Access-Management-Lösung, die einfach zu implementieren, zu verwalten und zu bedienen ist.

icon-xs-light_illustrative_resource-library-book-svg

Ressourcencenter

Empfohlene Ressourcen

Fallstudien, Experteninfos, Tipps und Ressourcen für ein einfaches und wirksames Passwort-Management.

Erste Schritte mit LastPass Business

Für die 14-tägige Testversion ist keine Kreditkarte erforderlich.