Integrationen der Multifaktor-Authentifizierung
Konfiguration, Authentifizierung und Schutz für Ihren On-Premise-Betrieb und Ihre Remote-Teams. Mit LastPass können Sie die Multifaktor-Authentifizierung (MFA) in all Ihre VPNs, Software und Cloud-Apps integrieren.

Vorzüge der Multifaktor-Authentifizierung
Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung reicht nicht mehr aus. MFA schafft eine weitere Sicherheitsebene im Unternehmen und reguliert den Zugriff auf Apps und Daten. Die Vorzüge:

Benutzerfreundlich
LastPass MFA ist benutzerfreundlich und eine optimale Authentifizierungslösung, mit der Sie sicherstellen, dass ein Benutzer auch wirklich derjenige ist, für den er sich ausgibt.
Sicher
Die MFA gewährleistet, dass Konten und Endpunkte geschützt sind, da die Benutzer sich noch einmal zusätzlich verifizieren müssen.

Zugriff von überall aus
Mittels Single Sign-On (SSO) können Nutzer von überall aus und auf jedem beliebigen Gerät sicher auf Ressourcen zugreifen.
MFA-Integrationen

Sicherer Zugriff auf tausende Apps, die in Unternehmen für ein gemeinsames und produktives Arbeiten genutzt werden:
- Self-Service-Apps
- Homeoffice-Apps
- Cloud-Apps
- On-Premise-Apps
Zum Beispiel Salesforce, Meeting-Apps wie GoTo Meeting oder Software-Suites wie Microsoft.

Verbessern Sie den Schutz Ihrer Identitätsanbieter (IdP) durch Integrationen der Multifaktor-Authentifizierung. Versehen Sie Microsoft Entra ID oder AD FS mit MFA, um die Logins Ihrer Mitarbeiter rundum abzusichern.

Durch Integration adaptiver MFA in Ihr VPN – Azure VPN, Cisco AnyConnect, Palo Alto Networks GlobalProtect – wird Ihr Unternehmen mit einer weiteren Sicherheitsebene geschützt. Per Authentifizierungsrichtlinie definieren Sie, welche Faktoren beim Benutzer-Login dynamisch analysiert werden:
- Benutzername und Passwort
- IP-Adresse des Geräts
- Standort
Erst nach Bereitstellung eines weiteren Faktors – SMS-Pushnachricht oder Einmalpasswort per E-Mail (OTP) – wird der Zugriff ermöglicht.

Ergänzen Sie Ihre LDAP- oder RADIUS-Server um MFA, um Ihr Unternehmen noch besser abzusichern. Auch Tools für die Desktop-Virtualisierung wie Citrix können Sie auf diese Weise sicherer machen.
Nutzung biometrischer und kontextueller Faktoren für ein passwortfreies Arbeiten

Durch die Integration von LastPass MFA verbessert Ihr Unternehmen seine Sicherheit und sorgt für eine komfortable und flexible Login-Erfahrung. Das sind die Vorteile von MFA-Integrationen:
- Integration in Cloud-, On-Premise-, Verzeichnis- und Sicherheitsanwendungen
- Zugriff über Virtual Private Networks (VPNs), LDAP und Radius
- Authentifizierungsunterstützung: nativer mobiler OTP-Authenticator (Push-Authentifizierung), Offline-Verifizierung mit zeitbeschränktem Code (TOTP), Hardware-Token, Legacy-Verfahren und X.509-basierte Zertifizierungen
- Detaillierte und flexible Authentifizierungsrichtlinien für verschiedene Gruppen oder Anwendungsrichtlinien
- Umfassende Berichtsfunktionen, die Compliance-Anforderungen erfüllen und die Analyse des Benutzerverhaltens ermöglichen
Kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr zur Integration von LastPass MFA in Ihrem Unternehmen wissen möchten.
Mehr über LastPass und seine Funktionen
-
Passwortfreigabe
Sichere Freigabe von Zugangsdaten für zugangsberechtigte Mitarbeiter und Kunden.
-
Admin-Tools
Verwalten Sie LastPass-Richtlinien, Konten und Passwortsicherheit für das ganze Unternehmen.
-
Verzeichnisintegration
Verbinden Sie LastPass mit Ihrem Verzeichnis, um die Passwortverwaltung zu automatisieren und an Ihre Erfordernisse anzupassen.
-
Adaptive Authentifizierung
Legen Sie Authentifizierungsfaktoren fest, die die Endpunkte Ihres Unternehmens schützen.
>100.000 Unternehmen vertrauen auf LastPass


Über 350 Anwendungen und mehr als 3.500 Mitarbeiter im Unternehmen bieten viel Angriffsfläche. Für ein möglichst komfortables SSO war LastPass eine entscheidende Investition, denn es bestätigt, dass jeder Zugriffspunkt und Login geschützt ist.





